Durchzugsband - Uhrenarmbänder zum Durchziehen
Durchzugsbänder gibt es aus Leder, Synthetik (z.B. Nylon, Perlon ...) oder Textil. Diese Uhrenarmbänder bestehen nur aus einem langen Band und nicht aus 2 Bandteilen wie Standard-Uhrenarmbänder. Das Durchzugsarmband wird zwischen den Federstegen und dem Uhrengehäuse unter dem Uhrengehäuse hindurchgezogen.
Durchzugsbänder können alle Uhrenarmbänder, die mit einem Federsteganschluss am Gehäuse befestigt sind.
Bei der Auswahl müssen Sie beachten, das das Band die gleiche Breite wie der Abstand der "Hörnchen" der Uhr besitzt und nicht dicker (ca. 1,5 mm) als das Originalband ist. Ist das Band dicker, passt es nicht durch den Zwischenraum zwischen Federsteg und Gehäuse.
Die Breite eines Armbandes beträgt meist ein Vielfaches von 2 (... 14, 16, 18, 20). Eine gemessene Breite z.B. von 17 mm ist meistens ein Messfehler oder die Uhr besitzt eine ungewöhnliche Bandbreite. Die Ermittlung der Bandbreite erfolgt meist am "alten" Armband, an der Stelle wo es mit dem Gehäuse verbunden ist. Der Abstand zwischen den "Hörnchen" der Uhr, ist meist 0,5 mm breiter als das Armband.