Uhrenarmbänder - verlaufende Breite
Es muss nicht immer das Originalarmband des Uhrenherstellers sein!
Sucht man eine nicht beim Hersteller angebotene Armbandfarbe oder ist der Preis des Originalbandes etwas zu hoch, lohnt es sich einen Blick auf Alternativen zu werfen.
Alle Ihnen hier angebotenen Bänder haben eine hohe Verarbeitungsqualität und sind den Originalbändern gleichwertig. Sie unterrscheiden sich lediglich darin, das auf der Bandinnenseite oder der Dornschließe nicht die Uhrenmarke zu sehen ist.
Bei verlaufenden Uhrenarmbändern ist die Breite des Bandes am Uhrengehäuse größer als der Breite des Bandes an der Dornschließe oder der Faltschließe (z.B. am Gehäuse 20 mm und an der Dornschließe 18 mm, üblich ist eine Verringerung um 2 mm, besonders ausgefallene Uhrenarmbänder haben auch eine Verringerung um 4 oder 6 mm)
Bei gleichlaufenden Uhrenarmbändern ist die Breite des Bandes am Gehäuse identisch mit der Breite des Band an der Dornschließe oder Faltschließe (z.B. am Gehäuse 20 mm und an der Dornschließe 20 mm).
Möchten Sie Ihre Original-Dornschließe oder Faltschließe weiterverwenden, bestimmt die innere Breite der Dornschließe/Faltschließe und die Breite des Bandes am Gehäuse, ob sie ein gleichlaufendes Band benötigen oder ein verlaufendes Band.</
- Damenuhren
- Herrenuhren
- Kinderuhren
- Uhrenarmbänder
- original Uhrenarmbänder
- hochwertige Alternativen
- Spezialitäten
- Zubehör für Uhrenarmbänder
- Sale